Schwimmwoche August 2022 – Schwimmen, Sonne, warmes Wasser

„Wohoooo, Freibadeeeen!“, das Wasser brodelt. Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse werfen sich ins Wasser, schnappen Schwimmbretter und Poolnudeln, spritzen, tauchen, juchzen, spielen und toben, stehen geduldig beim Springen an und zeigen akrobatische Sprünge! Die Kinder genießen das freie Baden als Abschluss ihrer Schwimmwoche, die dieses Jahr sogar 1,5 Wochen lang war.

In mehreren Gruppen übten rund 70 Schüler und Schülerinnen Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Kraulbeinschlag, Streckentauchen, Tieftauchen und Springen. Dabei verbesserte sich jedes einzelne Kind. Er war eine Freude den Stolz im Gesicht zu erkennen, wenn eine Herausforderung gemeistert wurde. Diese Herausforderungen waren für jeden und jede ganz unterschiedlich. Manch Schwimmer oder Schwimmerin traute sich am Ende im tiefen Wasser zu schwimmen oder dort wo die Algen sind, andere schafften das Tauchen, wieder anderen gelang der Grätschbeinschlag auf dem Rücken mit einer guten Wasserlage oder der Kraulbeinschlag. Manch Kind hatte den Mut zu Springen oder sogar den Kopfsprung zu machen. Und während zu Beginn noch manch eine oder einer dachte, sie oder er müsse die Bewegungen bereits können, entstand während des Swimm-Sportunterrichts langsam das Gefühl es ausprobieren und es üben zu können. Wir Lehrende versuchten dabei stets, neben fachlichen Hinweisen, zu ermutigen und bei Bedarf im richtigen Moment die notwendige Unterstützung zu geben, sich an Neues heranzuwagen.

Wir sind begeistert die vielen großen und kleinen Entwicklungen bei den Kindern zu beobachten und ihre Freude darüber gemeinsam zu feiern.

 

Übrigens, auch die Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassen waren am See und nutzten ihre Schwimmwoche, um ihr Schwimmkönnen zu vertiefen.

Und am Ende des Schuljahres heißt es dann wieder: „Juhuuu, Freibadeeen!“.

 

Kristina Nacke, Sportlehrerin

Zurück

Beiträge

Elternbrief der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft zum Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,

 

zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 möchten wir Sie gerne auf einige Änderungen hinweisen.

Im vergangenen Schuljahr wurde in Gesprächen mit der Schülervertretung der Wunsch nach einem Getränke- und Food-Automat geäußert....

Einblick in eine besondere Woche

Vom 15. bis zum 18. Juli 2024 gab es in der Hans-Fallada-Schule Feldberg zwei Projekte, die die Schüler auswählen konnten: das Zirkus- und das Demokratieprojekt. Im Letzteren beschäftigte man sich hauptsächlich mit dem Thema „Flucht und Migration“, welches von Frau Nacke entwickelt wurde. ...

Weiterlesen …

Neues Essensystem

Liebe Schüler, Eltern und Lehrer,
Um die Organisation der Verpflegung für die Zukunft leichter zu machen, nutzen wir ab dem 01.09.2024 ein neues internetbasierendes Bestell- und Bezahlsystem.

Anleitung Download

Besuch des Kinderzirkus Aron an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Vom 15. bis 18. Juli 2024 erstrahlte unsere Schule auf dem Amtswerder im Glanz des Kinderzirkus Aron. Eine zauberhafte Atmosphäre zog ein, als die talentierten Künstler im Zirkuszelt mit ihren kunterbunten Darbietungen die Herzen aller eroberten. ...

Weiterlesen …

Feierliche Verabschiedung der 10. Klasse

Liebe Noch-Klasse-10, liebe Eltern, Großeltern, Geschwister, Gäste und Kollegen,

heute ist ein besonderer Tag, an dem wir gemeinsam auf viele der „ersten Male“ zurückschauen, die wir während eurer Zeit an unserer Schule erlebt haben. Dieser Tag lädt uns ein, einen Blick sowohl in die Zukunft als auch in die Vergangenheit zu werfen. ...

Weiterlesen …