Besuch des Kinderzirkus Aron an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Vom 15. bis 18. Juli 2024 erstrahlte unsere Schule auf dem Amtswerder im Glanz des Kinderzirkus Aron. Eine zauberhafte Atmosphäre zog ein, als die talentierten Künstler im Zirkuszelt mit ihren kunterbunten Darbietungen die Herzen aller eroberten.

Es erklangen fröhliche Musiktöne und das Lachen der Kinder, während auf dem Amtswerder verschiedene Programmpunkte eindrucksvoll eingeübt und inszeniert wurden. Vom Charme der Clowns über die Eleganz der Seiltänzer bis hin zur atemberaubenden Feuershow war alles geboten, was das Zirkus-Herz begehrt.

Besonders berührend war der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft, der sich in der Begeisterung der Eltern widerspiegelte. Selbst wenn sich einmal ein Kunststück nicht ganz perfekt gestaltete, feuerten die Eltern ihre kleinen Artisten an und erfüllten die Luft mit Jubelrufen und Applaus.

Nicht nur die Darbietungen, sondern auch das Engagement der Aufbauhelfer verdient höchste Anerkennung. Ohne ihre unermüdliche Arbeit und ihren Einsatz wäre ein solch magischer Zirkusbesuch nicht möglich gewesen.

Der Kinderzirkus Aron und alle Beteiligten haben gemeinsam eine unvergessliche Woche gestaltet, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch Werte wie Teamwork, Mut und Begeisterung vermittelte. Mögen die Erinnerungen an diese besondere Zeit noch lange im Gedächtnis der Schülerinnen und Schüler nachklingen und sie inspirieren, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.

Mit einem herzlichen Dank an den Kinderzirkus Aron und die engagierten Aufbauhelfer verabschiedet sich die Hans-Fallada-Schule von einer Woche Zirkuszauber, die in den Geschichtsbüchern der Schule einen besonderen Platz einnehmen wird.

Anja Engel

Schulleiterin

Zurück

Beiträge

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nun geht es für unsere Schulkinder bald in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt,...

Weiterlesen …

Hallensportfest der Grundschule 2024

Wie immer haben sich alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 im Sportunterricht sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet....

Weiterlesen …

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers

Am 9. November 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof in Feldberg eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. ...

Weiterlesen …

Unsere Olympiade „2023“

Vor ungefähr 776 vor Christus entstanden die olympischen Spiele in Griechenland. Rausgefunden hatte man dies durch Aufzeichnungen von Siegern. Im April 1896 fanden in Athen die ersten olympischen Spiele statt. Der Aufenthaltsort der Spiele wechselt immer. Bei den Spielen guckt die ganze Welt zu und es treten mehr als 200 verschieden Nationen gegeneinander an.

Weiterlesen …

Sportfest 2023

Verschoben ist nicht aufgehoben, heißt es so schön. Aber auch der 2. Versuch war nicht in trockenen Tüchern. ...

Weiterlesen …